WASSERKOCHER UND TRAGBARER MILCHERWÄRMER
Hot'n'Go


INFO CENTER

Häufig gestellte Fragen


▶️ Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um das Gerät einzuschalten; das Produkt wechselt automatisch in den Heizmodus mit einer voreingestellten Temperatur von 37°C.

▶️ Um es auszuschalten, halten Sie dieselbe Taste erneut gedrückt.

⚠️ ACHTUNG ⚠️

Verwenden Sie zum Aufladen ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät (5.0V 3.0A).
Die Verwendung anderer Adapter als des mitgelieferten kann die Batterie des Geräts beschädigen.

▶ BATTERIE UND ERSTVERWENDUNG

  • • Wenn das Produkt eingeschaltet ist und das Batteriesymbol 🪫 (3) blinkt, wird empfohlen, das Gerät umgehend aufzuladen.
  • • Während des Ladevorgangs zeigt das Batteriesymbol verschiedene Phasen an, um den Ladezustand darzustellen.
  • • Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, bleibt das Batteriesymbol 🔋 konstant angezeigt.
  • ▶ HOT'N'GO SCHALTET SICH AUTOMATISCH AUS, WENN:

  • • Wenn der Batteriestand 0 % erreicht, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
  • • Wenn der Sensor das Fehlen von Flüssigkeit erkennt, schaltet sich das Gerät automatisch aus, um die Batterie vor Überhitzung zu schützen.
  • • Nachdem eine Temperatur von 70 °C im Wasserbad-Heizmodus erreicht wurde.
  • Häufig gestellte Fragen

    GEBRAUCHSANWEISUNG

    ▶️ Schrauben Sie den Deckel ab.
    ▶️ Fügen Sie die Flüssigkeit hinzu und schrauben Sie den Deckel wieder fest.
    ▶️ Schrauben Sie den Behälter auf die Basis, um die Verwendung zu starten.
    ▶️ Stellen Sie sicher, dass der Behälter und die Basis richtig ausgerichtet sind.

    SO GEHT’S

    ▶️ Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um schnell die gewünschte Temperatur zwischen 37°C, 40°C, 45°C, 50°C, 55°C, 70°C und 100°C auszuwählen.
    ▶️ Drücken Sie die Tasten „–“ oder „+“, um die Warmhaltetemperatur zwischen 37°C und 55°C einzustellen.
    ▶️ Warten Sie 3 Sekunden: Die eingestellte Temperatur blinkt dreimal, um die Einstellung zu bestätigen, und anschließend wird die aktuelle Temperatur der Flüssigkeit angezeigt.
    ▶️ Während des Erwärmens hält das Produkt, sobald die eingestellte Temperatur (37°C – 55°C) erreicht ist, diese Temperatur, bis es manuell ausgeschaltet wird.

    ⚠️ Die Warmhaltefunktion wird bei den Einstellungen 70°C und 100°C nicht aktiviert.

    Häufig gestellte Fragen



    ANLEITUNG

    ▶️ Füllen Sie die im untenstehenden Diagramm angegebene Wassermenge in das Gerät.
    ▶️ Setzen Sie die Flasche ein.
    ▶️ Schließen Sie den Deckel des Geräts nicht.
    ▶️ Stellen Sie die Temperatur am Gerät auf 70°C ein: Sobald das Wasser im Gerät 70°C erreicht, schaltet sich das Produkt automatisch aus.
    ▶️ Wenn die Milch in der Flasche noch nicht die gewünschte Temperatur erreicht hat, wiederholen Sie die vorherigen Schritte, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.



    ❌ WAS SIE NICHT TUN SOLLTEN
    Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Wasser, um Schäden durch Überhitzung zu vermeiden. Im Falle einer Überhitzung schaltet sich das Produkt automatisch aus.

    ⚠️ ACHTUNG ⚠️

    ▶️ Überprüfen Sie immer sorgfältig die Temperatur der Milch in der Flasche, bevor Sie sie dem Baby geben.
    ▶️ Der Inhalt des Geräts und die Flasche werden am Ende des Erwärmungsvorgangs sehr heiß sein.
    ▶️ Eine Temperatur von 100°C ist für das Erwärmen im Wasserbad nicht geeignet, da sie eine übermäßige Überhitzung der Flasche verursachen kann.

    Häufig gestellte Fragen




    ▶️ Kochen Sie das Wasser mit Hot'n'Go auf 100°C.
    ▶️ Lassen Sie es abkühlen, bis es eine Temperatur von 70°C erreicht.
    ▶️ Geben Sie das Milchpulver direkt in den Behälter.
    ▶️ Schließen Sie den Behälter und schütteln Sie ihn, um die Milch zu mischen.
    ▶️ Lassen Sie die Milch auf 37°C abkühlen – die optimale Temperatur für die Fütterung des Babys.

    Häufig gestellte Fragen




    ▶️ Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken und halten Sie gleichzeitig die Tasten “–” und “+”, um in den Heizmodus bei 70°C zu wechseln.
    ▶️ Geben Sie Wasser ein und schließen Sie den Deckel. Das Gerät schaltet sich automatisch 3 Minuten nach Erreichen der eingestellten Temperatur ab. Während des Erwärmungsvorgangs können Sie den Modus verlassen, indem Sie die Ein-/Aus-Taste drücken.
    ▶️ Geben Sie das Milchpulver direkt in den Behälter, schließen Sie ihn und schütteln Sie, um die Milch zu mischen.
    ▶️ Lassen Sie die Milch auf 37°C abkühlen – die optimale Temperatur für die Fütterung des Babys.

    Häufig gestellte Fragen



    WIE MAN DIE BASIS VOR DER REINIGUNG ENTFERNT

    ▶️ Halten Sie die Basis des Behälters fest.
    ▶️ Drehen Sie die Basis im Uhrzeigersinn, bis das Symbol 🔒 auf dem Behälter mit dem Symbol 🔽 auf der Basis übereinstimmt, und entfernen Sie dann die Basis.
    ▶️ Tauchen Sie die Basis nicht direkt ins Wasser, um Schäden an den internen Komponenten zu vermeiden.

    SCHRITTE ZUR REINIGUNG

    ▶️ Schalten Sie das Gerät aus.
    ▶️ Schrauben Sie den Behälterkörper von der Basis ab, um ihn zu reinigen, aber reinigen Sie die Basis nicht.
    ▶️ Reinigen Sie regelmäßig die Kontaktflächen an der Basis und unter dem Behälterkörper, um Schmutzablagerungen zu vermeiden.
    ▶️ Stellen Sie nach der Reinigung sicher, dass Behälter und Basis trocken sind.

    ❌ WAS SIE NICHT TUN SOLLTEN


    Waschen Sie den Wasserkocher/Milchwärmer nicht mit angebrachter Basis, um Schäden an den internen Komponenten zu vermeiden.

    WIE MAN DIE BASIS NACH DER REINIGUNG ANBRINGT

    • Richten Sie das Schloss-Symbol 🔒 auf der Basis am Symbol 🔽 auf dem Behälter aus.
    • Drücken Sie nach unten und drehen Sie die Basis gegen den Uhrzeigersinn, bis die Symbole 🔒 und 🔽 ausgerichtet sind.

    Haben Sie nicht gefunden, was Sie gesucht haben? SENDEN SIE IHRE ANFRAGE

    Einkaufswagen (0)

    Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.