Auswärts essen mit Kleinkindern: praktische Tipps für eine risiko- und stressfreie Zubereitung und Aufbewahrung von Lebensmitteln

Wenn du ein Elternteil bist, das auf Gesundheit und gesunde Ernährung achtet, bist du dir bewusst, dass nicht nur die Zubereitung, sondern auch die richtige Aufbewahrung und Erwärmung von Lebensmitteln Sorgfalt erfordert. Wenn du ein kleines Kind im Beikostalter hast, ist es nicht immer einfach, aber möglich, eine warme und nahrhafte Mahlzeit außerhalb des Hauses zu gewährleisten, wenn es Zeit fürs Essen ist.
Die Frage ist: Wie kann man das Essen sicher außerhalb des Hauses oder auf Reisen aufbewahren und erwärmen, und welche Hilfsmittel können den Eltern das Leben erleichtern?
Hier sind einige praktische Tipps, um Mahlzeiten außerhalb des Hauses bequem und stressfrei zu gestalten.
Essen im Thermosbehälter warm halten oder vor Ort aufwärmen? Wähle die für dich bequemste Methode
Viele Eltern entscheiden sich, das Essen in einem Thermosbehälter warm zu halten, um es sofort beim Essen servieren zu können. Diese Lösung kann in einigen Situationen praktisch sein, aber es ist wichtig, einige Aspekte zu berücksichtigen. Lebensmittel, die über mehrere Stunden bei mittleren Temperaturen (zwischen 5°C und 60°C) aufbewahrt werden, können das Wachstum von Bakterien fördern, insbesondere wenn sie Proteine oder Milch enthalten. Außerdem kann die organoleptische Qualität des Essens mit der Zeit variieren, was es weniger appetitlich für das Kind macht. Wenn du dich für einen Thermosbehälter entscheidest, wird empfohlen, Modelle von hoher Qualität zu wählen, die in der Lage sind, über mehrere Stunden eine stabile Temperatur zu halten, wie diese Nuvita-Modelle mit doppelwandigem Edelstahl, die in verschiedenen Größen und Farben erhältlich sind.

Eine Alternative zur Aufbewahrung der Mahlzeit in einem Thermosbehälter oder einem Isolierbehälter ist es, das Essen kalt zu transportieren und es zum Zeitpunkt des Essens zu erwärmen. Auf diese Weise vermeidet man das Risiko einer "klebrigen" Konsistenz, die manche Mahlzeiten annehmen, wenn sie zu lange warm gehalten werden, wie z. B. Teigwaren in Brühe, aber auch Reisbrei, Maisbrei oder Tapiokabrei. In diesen Fällen muss vor dem Servieren für das Kind oft immer etwas Flüssigkeit hinzugefügt werden, wie Brühe oder heißes Wasser, was den Geschmack beeinträchtigen kann.
Wenn du dich entscheidest, das Essen kalt zu transportieren und es zum Zeitpunkt des Essens zu erwärmen, sind dies die Schritte, die du befolgen solltest:
- das Essen nach der Zubereitung schnell abkühlen: indem du den Behälter mit dem Essen in eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eis legst.
- das Essen in einem luftdichten Behälter aufbewahren: vorzugsweise aus Glas, Edelstahl oder BPA-freiem Kunststoff.
- eine Kühltasche mit Kühlakkus verwenden: dies hilft, die Temperatur bis zum Verzehr unter 4°C zu halten.
- nur die benötigte Menge aufwärmen: das wiederholte Erwärmen und Abkühlen derselben Mahlzeit zu vermeiden, reduziert das Risiko einer Kontamination.
Wie kann man das Essen bequem und richtig aufwärmen, wenn man unterwegs ist?
Es gibt praktische Lösungen, wie man das Essen unterwegs aufwärmen kann, z. B. indem man eine Thermosflasche mit heißem Wasser mitnimmt und beim Essenszeitpunkt das Wasser in eine Schüssel gießt und das Essen im Wasserbad erwärmt. Dies ist eine effektive und sichere Methode. Wenn du jedoch in einem Restaurant, Café oder Hotel bist, kannst du um das Erhitzen im Wasserbad oder in der Mikrowelle bitten; alle werden gerne mithelfen, ein warmes Mahl für ein kleines Kind zu servieren.
Alternativ kannst du völlig unabhängig sein, indem du einen Babybrei-Wärmer verwendest; es gibt auch tragbare Modelle mit wiederaufladbarem Akku, wie das Nuvita Pappa’n’Go, das es ermöglicht, das Essen überall zu erwärmen, ohne eine Steckdose zu benötigen. Ein Komfort, der dich von jedem Ort und jeder Zeit befreit: Du kannst das Essen während der Reise im Zug, Flugzeug, Boot, im Park, bei einem Ausflug ans Meer oder in die Berge oder während eines langen Tages unterwegs, um Familie oder Freunde zu besuchen oder an einer Feier teilzunehmen, erwärmen.

Warum einen tragbaren Babybrei-Wärmer wählen?
- Erwärmung nach Bedarf: Ermöglicht es, das Essen nur dann zu erwärmen, wenn es benötigt wird, und vermeidet das Risiko von Bakterienwachstum.
- Erhalt der Nährstoffe: Erwärmt das Essen gleichmäßig und schrittweise, wodurch wichtige Vitamine und Mineralstoffe für das Wachstum des Kindes erhalten bleiben.
- Benutzerfreundlichkeit überall: Mit dem wiederaufladbaren Akku ist es ideal für Reisen, Spaziergänge und alle Ausflüge außerhalb des Hauses.
- Höhere Lebensmittelsicherheit: Mit einem Babybrei-Wärmer wird das Risiko von Problemen im Zusammenhang mit der längeren Aufbewahrung bei Raumtemperatur erheblich reduziert.
- Optimale Konsistenz: Die schrittweise Erwärmung des Essens hilft, seine Struktur zu erhalten und Veränderungen in der Konsistenz zu vermeiden, die das Schlucken für das Kind erschweren könnten.
Wenn es darum geht, eine gesunde und sichere Mahlzeit für dein Kind zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtigen Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufbewahrung und Erwärmung des Essens zu treffen. Die Verwendung eines Thermosbehälters kann eine praktische Lösung für kurze Zeiträume sein, aber für optimale Sicherheit ist es oft besser, das Essen kalt zu transportieren und es erst bei Bedarf zu erwärmen. Mit der richtigen Methode kannst du das Essen in wenigen Minuten erwärmen, wo immer du bist, ohne die Qualität der Lebensmittel zu beeinträchtigen.
Kein Stress mehr oder improvisierte Lösungen: Mit der richtigen Vorbereitung wird jeder Ausflug einfacher, und die Essenszeit bleibt ein Vergnügen, das geteilt werden kann.